A couple in the forest holding hands and looking up
A couple in the forest holding hands and looking up

Kostenlose Rücksendungen sind nicht kostenlos für den Planeten

Ein Nebeneffekt der Pandemie ist, dass wir alle mehr online einkaufen. Und das bedeutet mehr Fracht und mehr Kohlendioxidemissionen, um die Pakete zu unseren Türen zu bringen.

Bei KEEN suchen wir ständig nach Möglichkeiten, unsere Belastung auf den Planeten in diesem Prozess zu verringern. In den letzten Jahren haben wir unsere Verpackungen umgestellt. Wir haben jetzt etwa 20 verschiedene Schuhkartongrößen, damit wir ein Paar Schuhe der Größe 6 nicht in denselben Karton wie ein Paar der Größe 12 packen müssen. Weniger Volumen bedeutet mehr Schuhe in einem einzigen Transportcontainer und damit eine geringere Belastung für die Umwelt. Durch diese Maßnahmen konnten wir die Zahl der Seefrachtcontainer um fast 50 Prozent reduzieren.

Es ist ein Schritt, und jeder Schritt hilft, aber wir wollen mehr tun. Wir hoffen, dass wir unsere Umweltbelastung weiter reduzieren können, indem wir die Anzahl der Rücksendungen verringern. Laut Zeit wurden 2021 in Deutschland bis zu 1,3 Milliarden Artikel aus dem Onlinegeschäft retouniert. Und im Jahr 2020 kauften zwei Drittel der Kunden mehr als eine Größe desselben Artikels mit der Absicht, einen davon zurückzugeben (auch bekannt als "Bracketing").

Wenn Du darüber nachdenkst, verdoppelt der Rückversand die Menge an Kohlendioxid-Emissionen jeder Online-Bestellung. In den USA summiert sich das auf etwa 15 Millionen Tonnen pro Jahr. Das ist nicht die Art von Mathematik, die uns gefällt. Je mehr wir unseren Fans helfen können, ihre Auswahl vor der Bestellung einzugrenzen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie ein Paar zurückschicken müssen. Und desto glücklicher wird die Welt sein! Hier erfährst Du, wie wir gemeinsam etwas bewirken können:

5 Möglichkeiten zur Verringerung der Rücksendungen und ihrer belastenden Auswirkungen

1. Bestimme Deine Größe. Tools zur Größenbestimmung, wie unsere Größentabelle und unseren Fit Predictor, können Dir helfen, " Bracketing" oder das Bestellen von zwei Größen zu vermeiden. Du findest sie auf jeder Produktseite unter keenfootwear.de.
2. Lies Bewertungen, um herauszufinden, ob ein bestimmtes Modell zu groß oder zu klein ausfällt, oder chatte mit Passformexperten.
3. Bündle den Online-Einkauf. Du kannst Deine Belastung an der Front verringern, indem Du Einkäufe bündelst. Erstelle eine Liste und bestelle einmal, anstatt mehrere Bestellungen aufzugeben.
4. Verkaufe oder spende unerwünschte Größen/Stils vor Ort. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, mehrere Größen zu bestellen, frag Freunde oder Nachbarn, ob sie Interesse an den nicht benötigten Artikeln haben, bevor Du sie zurückschickst.
5. Kompensiere Deinen CO2-Ausstoß. Es gibt eine Reihe von Klimaschutzprogrammen, die Dir helfen können, die Belastung durch Deinen Online-Einkauf auszugleichen.

Bei KEEN stehen die Füße an erster Stelle, aber wir machen uns auch Gedanken über unseren eigenen ökologischen Fußabdruck. Danke, dass Du uns hilfst, etwas leichter zu gehen!

KEEN Quiz: Which Type of Sandal Are You?
KEEN Quiz: Welcher Sandalentyp bist Du?
KEEN Quiz: Does Your Kid Need Open- or Closed-Toe Sandals?
KEEN Quiz: Braucht Dein Kind Sandalen mit offenen oder geschlossenen Zehen?
3 MINUTEN LESEN
family living outside
a pile of hiking boots in the back of a truck
KEEN-Vergleich: Welcher Allround-Wanderschuh oder -Stiefel?
Hiking in KEEN Targhee hiking boots
Tipps zur Schuhpflege: Halte Deine Schuhe in Schuss
Behind the Design: Mosey
Hinter dem Design: Mosey
1 MIN ANSCHAUEN
behind the keen making shoes
Going Dark Sky Mode
Gehen Sie in den Dark-Sky-Modus
A couple in the forest holding hands and looking up
Kostenlose Rücksendungen sind nicht kostenlos für den Planeten
2 MINUTEN LESEN
doing good for planet
Making Waves for Black Swimmers
Wellen schlagen für schwarze Schwimmer
3 MINUTEN ANSCHAUEN
doing good for people