Hier bei KEEN gibt es ein ganz besonderes Goodie, das wirklich alle lieben: Unsere KEEN Kanteen Salted Chocolate Chunk Cookies.
Die bekommen wir zum Geburtstag geschenkt oder als Teil von Home-Office-Care-Paketen – und sie sind der perfekte Nachmittagssnack, wenn man im KEEN House in Portland arbeitet.
Wir sind mega happy, dass wir diese Lieblingskekse jetzt auch zu Hause backen können, denn KEEN-Koch David hat endlich sein geheimes Rezept geteilt (siehe unten – und hier als druckbares PDF herunterladen!).

Wir haben uns mit David zusammengesetzt, um die Story hinter diesen legendären KEEN Cookies zu erfahren – und ein paar Backtipps zu bekommen, damit die schokoladige Köstlichkeit auch daheim perfekt wird.
Wann wurden die KEEN Kanteen Salted Chocolate Chunk Cookies erfunden?
David: „Die gibt’s seit Tag eins im KEEN Kanteen. So wie sich das Kanteen über die Jahre verändert hat, hat sich auch das Rezept weiterentwickelt. 2016 hat unser Team das Originalrezept getestet und überarbeitet – so ist es entstanden, wie wir es heute kennen.“
Wie lange hat’s gedauert, bis das Rezept perfekt war?
„Als ich als Koch angefangen habe, haben wir einen ganzen Monat lang daran gefeilt. Es gibt so viele kleine Details, die das Endergebnis beeinflussen. Es geht nicht nur um die Zutaten (wir benutzen z. B. hochwertige Schokolade, die von Hand gehackt wird), sondern auch um die Zubereitung. Zum Beispiel haben wir festgestellt, dass es im stressigen Kanteen-Alltag besser ist, statt einzelne 2-Unzen-Teigbällchen (die ewig dauern) 24-Unzen-Teigstangen vorzubereiten. Die frieren wir ein, tauen sie morgens auf, schneiden sie in Scheiben und backen sie dann – das funktioniert super.“
Ich hab gehört, es gibt den perfekten Moment, um die Kekse aus dem Ofen zu holen, damit sie besonders schmelzig sind. Was ist das Geheimnis?
„Die Kekse werden 5 Minuten gebacken, dann drehen wir das Blech und backen nochmal 5 Minuten. Manchmal sehen sie in der Mitte noch ein bisschen roh aus – aber das soll so! Wenn du sie 30 Sekunden länger drin lässt, werden sie zu knusprig. Lieber ein bisschen weniger backen – dann sind sie innen schön weich und gooey.“
Gab’s auch mal Rezept-Experimente, die total schiefgelaufen sind? „Oh ja, mehr als einmal – im wahrsten Sinne des Wortes flach! Wenn man Butter und Zucker nicht lange genug und nicht schnell genug aufschlägt, haben die Kekse kein Volumen. Oder Backpulver vs. Natron – manche Rezepte nehmen beides, aber wir sind beim Natron geblieben.“
Liebst du die Cookies genauso wie der Rest vom KEEN-Team?
„Auf jeden Fall! Wenn ich es schaffe, nicht zu viel rohen Teig zu naschen, bleibt manchmal sogar noch was für die fertigen Kekse übrig!“

KEEN Kanteen Gesalzene Schokoladenkekse
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Ergibt ca. 3 Dutzend Kekse
ZUTATEN
- 450 g ungesalzene Butter, weich (Zimmertemperatur)
- 2 Tassen weißer Zucker
- 2 Tassen brauner Zucker
- 4 Eier
- 2 T TL Natron
- 4 TL Vanilleextrakt
- 1 TL grobes Meersalz (z. B. koscheres Salz)
- 4 TL warmes Wasser
- 6 Tassen Weizenmehl (Type 405)
- 225 g Callebaut dunkle Schokolade, halbsüß – von Hand gehackt
- Grobes Meersalz (z. B. Maldon) zum Bestreuen
ZUBEREITUNG
1. Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
2. In einer Küchenmaschine Butter und beide Zuckersorten mit dem Flachrührer auf niedriger Stufe 5 Minuten mischen, dabei zwischendurch die Ränder abkratzen.
3. Jetzt wird’s wichtig: Butter und Zucker cremig rühren – auf mittelhoher Stufe nochmal 5 Minuten mixen, bis die Masse hell und fluffig ist.
4. Geschwindigkeit wieder auf niedrig stellen. Die Eier einzeln dazugeben und jeweils gut einarbeiten.
5. Natron im warmen Wasser auflösen und zusammen mit Vanille und Salz zur Masse geben. 2 Minuten auf niedriger Stufe rühren.
6. Jetzt nach und nach das Mehl zugeben – immer eine Tasse auf einmal – und dazwischen immer wieder umrühren. Nicht zu lange mixen!
7. Die gehackte Schokolade zugeben und auf niedriger Stufe kurz untermischen.
8. Den Teig zu ca. pingpongballgroßen Kugeln (je ca. 60 g) formen und mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Alternativ kann der Teig auch eingefroren und später 2 Stunden vorher aufgetaut werden.
9. Die Teigkugeln mit ca. 5 cm Abstand auf das Blech legen.
10. Mit der Handfläche oder einem Glas leicht flachdrücken – ca. 1,5 cm dick.
11. Mit einer Prise grobem Meersalz bestreuen.
12. 5 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
13. Blech um 180° drehen und nochmal 5 Minuten backen.
14. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und genießen!